Obwohl Begriffe wie Digitalisierung, Social Media, Big Data und Cyber Security öffentlich größte Aufmerksamkeit genießen, haben sich die globalen M&A-Aktivitäten in den Segmenten IT und Technology seit 2015 im Gegensatz zu anderen Branchen eher rückläufig entwickelt. War 2015 laut Mergermarket noch ein Rekordjahr mit einem Deal-Volumen von ca. 419 Milliarden US-Dollar, pendelte sich das Transaktionsvolumen im Jahr 2017 bei ca. 270 Milliarden US-Dollar ein, obwohl dieser Rückgang auch auf eine erhöhten Anzahl von alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie z.B. weiteren Finanzierungsrunden, IPOs oder sogar Coin-Finanzierungen zurückzuführen ist.
Warum sollte sich im Jahr 2018 dieser Trend umkehren und ein wachsendes Volumen von Übernahmen im Tech-Bereich zu beobachten sein? Anhand der folgenden Punkte möchten wir veranschaulichen, warum aus M&A-Sicht ein klarer Aufwärtstrend erkennbar ist:
Auch wenn die rasante Entwicklung der Digitalisierung auch negative Schlagzeilen hervorruft, wie z.B. die der jüngsten Datenskandale um Facebook (mit Cambridge Analytica), Twitter oder MyFitnessPal (beide mit Leaks der Passwort- bzw. Nutzerdaten) und somit der Euphorie gewisse Dämpfer verpassen, wird die Investitionsbereitschaft von Unternehmen in neue Technologien weiter wachsen. Nicht zuletzt haben gerade diese jüngsten Entwicklungen laut Mergermarket zu einem signifikanten Anstieg an Übernahmen von Unternehmen im Bereich „Cyber-Security“ geführt, in Q1 2018 gab es weltweit bereits 23 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 1,1 Mrd. US-Dollar (Livingstone begleitete in diesem Bereich mehrere Übernahmen, wie z.B. Nettitude durch Lloyd’s Register).
Letztendlich lassen sich viele Digitalisierungslösungen nicht oder nur zu langsam „organisch“ aus klassischen Unternehmen entwickeln. Nach einer Phase des Gegenwinds wird daher im Jahr 2018 wieder vermehrt in Übernahmen investiert und der Konsolidierungstrend im Tech-Bereich wieder Fahrt aufnehmen.
Livingstone konnte im Bereich Tech / Media in den letzten 12 Monaten neun Transaktionen abschließen.
Share on: