Livingstone berät die Mehrheitsgesellschafter von Lynx beim Rückkauf einer Minderheitsbeteiligung von FSI

Lynx plant den ambitionierten Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortzusetzen und seine führende Position im digitalen Markt weiter auszubauen
  • März 2025
  • Dienstleistungen
  • Paneuropäisch

Livingstone agierte als Finanzberater für Lynx S.p.A. („Lynx“), einen italienischen Systemintegrator mit Spezialisierung auf digitale Dienstleistungen für Versorgungsunternehmen, Banken, Versicherungen und öffentliche Einrichtungen, sowie für deren Mehrheitsgesellschafter Matteo und Federico Moretti. Gegenstand der Beratung war der Rückerwerb der von dem Private-Equity-Fonds Fondo Strategico Italiano („FSI“) gehaltenen Minderheitsbeteiligung durch die Familienholding der Brüder Moretti. Ziel von Matteo und Federico Moretti ist es, den in den vergangenen Jahren eingeschlagenen Expansionskurs konsequent fortzuführen. FSI wird die Moretti-Brüder auch künftig als strategischer Partner auf diesem Weg begleiten. Die Transaktion wurde durch ein strategisches, langfristig ausgerichtetes Investment der Global Credit Plattform der internationalen Investmentgesellschaft Carlyle (NASDAQ: CG) ermöglicht.

Die Lynx-Gruppe ist seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich am Markt tätig, erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von über 130 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeitende. Das Unternehmen gilt als Benchmark für digitale Dienstleistungen in den Bereichen Energieversorgung, Finanzwesen, Industrie, Versicherungswesen und öffentlicher Sektor. In den vergangenen drei Jahren konnte die Gruppe ihren Wachstumspfad signifikant beschleunigen und ihren Umsatz unter anderem durch zehn gezielte, strategische Unternehmensakquisitionen verdreifachen.

Die Brüder Moretti verfolgen das klare Ziel, diesen Wachstumspfad fortzuschreiben und die Marktstellung von Lynx im digitalen Sektor weiterhin sowohl durch qualitative Weiterentwicklung als auch durch technologische Innovationskraft, zu festigen. Dabei kann Lynx künftig auf die strategische Unterstützung von FSI und Carlyle vertrauen.

„Lynx verfolgt das Ziel, sich als führender italienischer Akteur im digitalen Markt zu etablieren. Das bemerkenswerte Wachstum der vergangenen Jahre bringt uns diesem ambitionierten Ziel zunehmend näher. Unser Geschäftsplan für die kommenden Jahre sieht eine kontinuierliche Expansion vor – sowohl durch organisches Wachstum als auch durch die gezielte Integration neuer Unternehmen. Der Rückkauf der Anteile über unsere Familienholding zielt darauf ab, diesen Wachstumspfad nachhaltig zu konsolidieren und dem Unternehmen zusätzliche Dynamik zu verleihen. Es ist uns eine große Ehre, Carlyle als strategischen Partner an unserer Seite zu wissen – ein Partner, der an unser Projekt glaubt und uns auf unserem weiteren Weg begleiten wird. Unser besonderer Dank gilt auch dem Team von FSI, das uns weiterhin engagiert bei der Erreichung unserer Ziele unterstützen wird“, erklärt Matteo Moretti, CEO von Lynx.

Nicola Falcinelli, Deputy Head of Strategy bei Carlyle Private Credit in Europa, kommentiert: „Lynx hat in den vergangenen zehn Jahren ein kontinuierliches und beeindruckendes Wachstum erzielt, das sowohl auf organischer Entwicklung als auch auf gezielten Zukäufen basiert. Dieses Wachstum basiert auf der hohen Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Carlyle freut sich darauf, mit Matteo und Federico Moretti zusammenzuarbeiten und das etablierte Führungsteam des Unternehmens zu unterstützen, um Lynx als nationalen Champion im Bereich digitale Innovation weiter zu stärken.“

„Die Partnerschaft mit den Brüdern Moretti ist ein exemplarisches Beispiel für den Investitionsansatz von FSI. Unsere Rolle besteht darin, Familienunternehmer bei ihrer transformativen Wachstumsreise zu begleiten – durch die Bereitstellung von Wachstumskapital und den Zugang zu unserem institutionellen Netzwerk. Auch in der nächsten Entwicklungsphase von Lynx wollen wir Matteo und Federico als verlässlicher Partner begleiten, um das Unternehmen als führenden Anbieter im Bereich Systemintegration zu positionieren“, so Maurizio Tamagnini, CEO von FSI.

„Wir hatten das Vergnügen, über viele Jahre hinweg eng mit den Brüdern Moretti zusammenzuarbeiten – zuletzt im Rahmen der Transaktion mit FSI im Jahr 2021. Die Lynx-Gruppe zeichnet sich im IT-Sektor durch ihre besondere Fähigkeit aus, innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich im digitalen Markt umzusetzen. Diese Transaktion wurde maßgeblich von den Brüdern Moretti initiiert – sie sind entschlossene und visionäre Unternehmer mit einem klaren Blick für die Zukunft der Gruppe. Ihr erklärtes Ziel ist es, den ambitionierten Wachstumspfad, den sie vor Jahren eingeschlagen haben, weiter zu konsolidieren und nachhaltig auszubauen“, betont Luca Maccagnani Castelli, Managing Partner von Livingstone.


Teilen

Transaktions-Team

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter