Livingstone berät Equistone-Portfoliounternehmen SF-Filter AG bei Fortsetzung des Expansionskurses mit strategischem Add-on in Deutschland

SF-Filter stärkt regionale Präsenz durch Übernahme der Thoben Antriebs- und Filtertechnik GmbH
  • März 2025
  • Industrie
  • Unternehmenskauf
  • Deutschland

Livingstone hat die SF-Filter AG, ein Schweizer Portfoliounternehmen von Equistone Partners Europe, bei der Fortsetzung des angestoßenen Wachstumskurses wiederholt beraten. Durch die Übernahme der Thoben Antriebs- und Filtertechnik GmbH („Thoben“) sichert sich SF-Filter den regionalen Zugang zum wachstumsstarken norddeutschen Filtrationsmarkt und stärkt zugleich die führende Stellung als europäische Distributionsplattform mit Fokus auf Filtration. Über Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Die SF-Filter Gruppe mit Hauptsitz in Bachenbülach in der Schweiz hat sich zu einem führenden europäischen Anbieter von Filterlösungen für Anwendungen in den Bereichen Luft, Kraftstoff, Hydraulik, Pneumatik, Flüssigkeiten, Entstaubung und Klimatechnik entwickelt. Mit einem breiten Sortiment und insbesondere Endkunden sowie Wiederverkäufern in mehr als 60 Ländern als Abnehmer hat sich das Unternehmen als relevanter One-Stop-Shop für Filtration etabliert. Von Equistone beratene Fonds hatten SF-Filter im Jahr 2022 übernommen und begleiten seither eine dynamische Internationalisierungs- und Wachstumsstrategie, bei der die Marktposition als ein europaweit führender Partner im Vertrieb von Mobil- und Industriefiltern jeglicher Art und Herkunft durch strategische Buy-and-Build-Zukäufe kontinuierlich ausgebaut werden soll. Die nun erfolgte Übernahme von Thoben ist die konsequente Fortsetzung dieser Strategie im Anschluss an die erfolgreiche Übernahme von Busse & Kuntze im Jahr 2023, sowie die drei weiteren Zukäufe im Jahr 2024 – darunter die Akquisition von Hermans Brems in Belgien, sowie die Übernahmen des italienischen Filtrationsspezialisten Filter Center und des deutschen Filterhändlers Ostholte.

Die Thoben Antriebs- und Filtertechnik GmbH aus Weyhe bei Bremen zählt seit ihrer Gründung im Jahr 1986 zu den etablierten Spezialisten im norddeutschen Filter-Aftermarket. Mit der nun erfolgten Übernahme und Integration durch SF-Filter stärkt die Gruppe nicht nur ihre führende Marktposition in Deutschland und Europa, sondern sichert sich auch den direkten regionalen Zugang zum attraktiven norddeutschen Markt. Der neue Standort in der wirtschaftsstarken Region rund um Bremen und Hamburg ermöglicht eine noch gezieltere Betreuung der regionalen Kunden. Thoben verfügt über umfassendes Know-how in der Filtertechnik und bietet darüber hinaus ein ergänzendes Produktsortiment für mobile Anwendungen, darunter Kupplungen, Anlasser und Lichtmaschinen. Das rund 20-köpfige Team ist zudem international in den Niederlanden, Österreich und der Schweiz aktiv. Die bisherige Geschäftsführerin Sarah Thoben, zugleich Verkäuferin der mehrheitlichen Anteile, zieht sich nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion aus dem operativen Geschäft zurück.

„Mit der Übernahme eines starken Marktteilnehmers im Norden Deutschlands setzen wir ein klares Zeichen: Diese Region hat für uns großes Potenzial und wir wollen hier als Gruppe nachhaltig wachsen. Besonders wichtig ist uns dabei, die engen, langjährigen und vertrauensvollen Beziehungen, die das Unternehmen zu seinen Kundinnen und Kunden aufgebaut hat, nicht nur zu erhalten, sondern weiter zu stärken“, erklärt Daniel Infanger, CEO der SF-Filter Gruppe. „Ein besonderer Dank gilt dem Team von Livingstone, das uns mit hoher Professionalität und dem notwendigen Pragmatismus bei Mittelstandstransaktionen bei dieser Akquisition begleitet und damit erneut maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung unserer Expansionsstrategie beigetragen hat.“

Sarah Thoben, Geschäftsführerin von Thoben Antriebs- und Filtertechnik, ergänzt: „Für mich war es persönlich von größter Bedeutung, das Unternehmen in eine gesicherte Zukunft und in gute Hände zu übergeben. Als Teil einer wachstumsstarken Gruppe kann das Unternehmen nun auf eine stabile und zukunftsorientierte Basis setzen. Unsere langjährigen und engagierten Mitarbeitenden haben mit viel Herzblut und Einsatz enge Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden aufgebaut – umso wichtiger war es mir, dass sie weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld arbeiten können.“

“Mit der Akquisition von Thoben setzt die SF-Filter Gruppe ihren konsequenten Wachstumskurs fort. Nach den erfolgreichen Markteintritten in Italien durch den Erwerb von Filter Center und in Belgien durch Hermans Brems markiert dieser Zukauf einen weiteren Meilenstein in einem der Kernmärkte von SF-Filter. Die Transaktion reflektiert die fortschreitende Konsolidierung im Aftermarket für Filtrationslösungen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der europaweiten Marktposition von SF-Filter. Wir bedanken uns beim Management von SF-Filter und bei Equistone für das fortgesetzte Vertrauen und freuen uns, den gemeinsam begonnenen Weg des strukturierten Buy-and-Builds für die SF-Filter Gruppe gemeinsam in Europa fortzusetzen.”, fügt Johannes Faber, Partner bei Livingstone Düsseldorf, hinzu.

Dies ist die bereits vierte Add-On Transaktion für die SF-Filter Gruppe, die Livingstone in den letzten 15 Monaten erfolgreich begleitet hat. Sie ist ein weiterer Beleg für das Verständnis und den Realisationserfolg geplanter Wachstumsstrategien durch Add-On-Transaktionen im Bereich „Structured Buy-and-Build“ für Plattformunternehmen von Finanzinvestoren, wie beispielsweise die Amadys Gruppe, die vitronet Gruppe oder auch die Andra Tech Gruppe.


Teilen

  • WIR SIND passionierte M&A-Berater

    Wir verstehen unser Handwerk – und verkaufen nicht nur Zahlen. Wir entwickeln eine überzeugende Story für Ihren Verkauf, die alle wesentlichen Aspekte zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenführt
  • Mit der Übernahme eines starken Marktteilnehmers im Norden Deutschlands setzen wir ein klares Zeichen: Diese Region hat für uns großes Potenzial und wir wollen hier als Gruppe nachhaltig wachsen. Besonders wichtig ist uns dabei, die engen, langjährigen und vertrauensvollen Beziehungen, die das Unternehmen zu seinen Kundinnen und Kunden aufgebaut hat, nicht nur zu erhalten, sondern weiter zu stärken. Ein besonderer Dank gilt dem Team von Livingstone, das uns mit hoher Professionalität und dem notwendigen Pragmatismus bei Mittelstandstransaktionen bei dieser Akquisition begleitet und damit erneut maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung unserer Expansionsstrategie beigetragen hat.“
    Daniel Infanger, CEO, SF-Filter Group

Transaktions-Team

Relevante Publikationen

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter